EU schränkt Amalgam-Nutzung ein

Mit der EU-Quecksilberverordnung dürfen Zahnärzte ab dem 1. Juli kein Amalgam mehr bei Schwangeren und Kindern bis 15 Jahren als Füllmaterial verwenden. Die Gründe dafür sind zum einen gesundheitlicher, zum anderen ökologischer Natur. Entschieden wurde die Einschränkung vor dem Hintergrund der sogenannten „Minimata-Konvention“. Hierbei haben 90 Länder beschlossen, die Quecksilberbelastung zu reduzieren.  Alternativ übernimmt Weiterlesen…

Patientenveranstaltung: Moderne Zahnimplantate der Natur nachempfunden

Wir laden Sie recht herzlich zu unserer kostenlosen Informationsveranstaltung für Patienten und interessierte Ärzte / Zahnärzte am 28.2.2018 um 18:00 Uhr im Kurhaus Restaurant am Burgsee ein. In Zusammenarbeit mit Z-Systems präsentieren wir Ihnen die modernen keramischen Implantate und deren Vorteile: weiss – ästhetisch – körperverträglich Mit Sicherheit zu neuen Weiterlesen…

Zahnimplantate benötigen intensive Pflege: Die Zahnbürste alleine reicht nicht

Angesichts der anhaltenden öffentlichen Diskussion um den Nutzen von Zahnseide nimmt der Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa e.V. (BDIZ EDI) wie folgt Stellung:

Auch wenn die wissenschaftlichen Belege für den Nutzen von Zahnseide dünn sind, so ist es in deutschen Badezimmern gängige Praxis, Zähne und Zahnzwischenräume mit der Zahnbürste und mit Zahnseide und/oder Interdentalbürstchen zu reinigen. Bei Zahnimplantaten ist die gründliche Reinigung sogar noch wichtiger. Während es bei den eigenen Zähnen einen natürlichen Schutz zwischen Zahn und Zahnfleisch gibt, ist der Übergang vom Implantat zum Zahnfleisch durchlässiger für schädliche Keime – und damit steigt das Risiko, dass hier Bakterien eindringen und im Umfeld des Implantats eine Entzündung hervorrufen können.

(mehr …)

Von admin, vor
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitergehende und umfangreiche Angaben finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Diese Cookies werden von CMS (Wordpress) der Seite genutzt.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Diese Website verwendet Google Fonts.

(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)